Hinweis
Liebe Väter und Männer,
unsere Webseite wird ab Sonntag, den 14.01.2018 eine Pause von zwei Wochen machen!
Keine Sorge: Danach geht es neu und frisch weiter! Diese alte Version wird dann statisch unter archiv.vaeter-netz.de verfügbar bleiben.

Verden sucht väterliche Vorbilder

Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Verden (Ko-Stelle) sucht junge Familien. Der Wandel der Arbeitswelt und die Erwartungen an Familie fordern junge Mütter und Väter im beruflichen Kontext als auch im familiären Alltag. Wie erwerbstätige Mütter und Väter im Landkreis Verden ihre berufliche und familiäre Arbeit aufteilen, wenn beide sich gleichermaßen engagieren, wird recherchiert und soll beispielhaft in Form einer Broschüre dokumentiert werden. Mütter und Väter wenden sich bitte an

ÖKO-TEST: Anilin in Kinderprodukten

ÖKO-TEST ließ im Prüflabor Malkreiden und andere Produkte auf Anilin und weitere aromatische Amine untersuchen.
Anilin ist ein Farbstoffbestandteil, der unter Krebsverdacht steht. Das ÖKO-TEST-Magazin wollte in der aktuellen September-Ausgabe wissen, ob Kinderprodukte wie Jeans, Schuhe, Strumpfhosen und Malkreiden damit belastet sind. Das Ergebnis ist bitter: Fast alle 32 untersuchten Produkte enthalten – teilweise sogar große Mengen – Anilin und in einigen Fällen auch andere aromatische Amine.

AOK Studie: Belastungen und Bewältigungsstrategien von Eltern

Unter der Leitung von Prof. Klaus Hurrelmann wurde eine Kurzstudie auf Basis einer Umfrage veröffentlicht.
Die zuverlässige und nachhaltige finanzielle Absicherung eines Haushaltes ist heute nur noch durch die Erwerbstätigkeit beider Eltern möglich. Zudem ist jungen Frauen inzwischen eine berufliche Karriere fast genauso wichtig wie vielen jungen Männern. Hierdurch ergeben sich neue Herausforderungen für die Organisation des Familienalltags. Mütter und Väter müssen die Ansprüche von Hausarbeit und Kinderbetreuung mit denen von Beruf und Karriere in Vereinbarung bringen.
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich daher mit den Belastungen und Ressourcen von Eltern in Deutschland.
Die Studie kommt zu vier wichtigen Ergebnissen:

Stadt Göttingen bietet Weiterbildungen für Väter in Elternzeit an

Die Stadt Göttingen bietet auch Vätern in Elternzeit Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung bei der Rückkehr in den Beruf an. Für das Programm „Zurück in den Beruf“ kooperieren Stadt und Landkreis Göttingen mit der Volkshochschule Göttingen Osterode. Wer während der Elternzeit beruflich am Ball bleiben möchte oder als Berufsrückkehrer seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern will, findet mit mehr als 30 Weiterbildungen vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Elternzeitler können zu ermäßigten Preisen an den Kursen teilnehmen, wenn sie seit einem Jahr nicht versicherungspflichtig beschäftigt sind und kein Arbeitslosengeld beziehen. Für speziellere beruflichere Weiterbildungen kann ein Weiterbildungsscheck beantragt werden. Über diesen und das Weiterbildungsprogramm informiert die Koordinierungsstelle der Stadt Göttingen.

Papa an der Macht

Eine große Mehrheit der Deutschen wirft Spitzenpolitikern vor allem eines vor: Sie leben in einer Blase. Abgekoppelt vom normalen Leben. Weit weg von den Sorgen des Alltags. die story erzählt die andere Seite, erzählt von Ministern und Abgeordneten, die gerne ein Privatleben jenseits der Blase hätten, weil sie nicht nur Politiker, sondern auch Väter sind. Weil Kinder da sind, die auf sie warten, die fragen: Papa, wann kommst Du?
jetzt in der Mediathek unter

Neue Väter: Legende oder Realität?

Gibt es sie wirklich, die aktiven jungen Väter, die eine partnerschaftliche Beziehung führen, ihre Kinder großziehen und nebenbei das Familieneinkommen verdienen? Die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins „DJI Impulse“ des Deutschen Jugendinstituts untersucht den Wandel der Vaterrolle und die Bedingungen, die ihn fördern oder bremsen können.

Öko Test: Von Wasser über Eis bis Kinderbetten

In der Juli-Ausgabe des ÖKO-TEST-Magazins gibt es wieder interessante Artikel für Männer mit Kind. Aus dem Inhalt:
- Bio-Mineralwässer
- Kindereis
- Kinderbetten
und auch andere Testberichte plus einem "Extra Sommer" zu
- Grillen mit Fleisch,
- Reiseapotheke

Das SowiTra Institut aus Berlin sucht partnerschaftliche Familien

Aktuell führt das SowiTra Institut aus Berlin (www.sowitra.de) im Auftrag des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eine Studie zum Thema: „Partnerschaftliche Arbeitskonstellationen von Eltern – aus Sicht der ganzen Familie“ durch.
Wer wird gesucht ?

· Familien mit Kind(ern) zwischen 6 und 12 Jahren,

· in denen beide Elternteile vollzeitnah zwischen 32 und 36 Wochenstunden arbeiten,

· die Erwerbs- und Familienarbeit partnerschaftlich aufteilen.

Wie können Sie unterstützen?
Wenn die Beschreibung auf ihre Familie zutrifft

Ein plus bei Elterngeld für Väter in Niedersachsen

Neue Zahlen aus 2014. Knapp 32 Prozent der Männer, die 2014 Vater wurden, nahmen "Vatergeld" in Anspruch. Das sind fast drei Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Niedersachsenweit wurden im Jahr 2014 in rund 66 400 Kinder geboren. Die Väter von 21 183 dieser Kinder bezogen Elterngeld.

Väter-Cheerio-Challenge

Zum US amerikanischen Vatertag am vergangenen Sonntag, wurde im Internet eine neue Väter-Challenge ausgerufen. Teilnahmeberechtigt sind Väter mit einem schlafenden Baby und einer Packung Frühstücksflocken.
Das Netz erfreut sich der zahlreichen Bilder von schlafenden Babys, auf denen die Väter runde Frühstücksflocken stapeln.

Veranstaltungen

« January 2018 »
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

nächste Veranstaltungen