Liebe Väter und Männer,
unsere Webseite wird ab Sonntag, den 14.01.2018 eine Pause von zwei Wochen machen!
Keine Sorge: Danach geht es neu und frisch weiter! Diese alte Version wird dann statisch unter archiv.vaeter-netz.de verfügbar bleiben.
Handlungskonzept der Väterarbeit in Niedersachsen


Zur Entwicklung von Ideen und Perspektiven für ein Handlungskonzept der Väterarbeit hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in Kooperation mit dem Landesarbeitsforum „Die aktive Vaterrolle in der Familienarbeit und Kindererziehung stärken“ einen breiten Diskussionsprozess initiiert. Innerhalb dieses Diskussionsprozesses wurden fünf relevante Handlungsfelder für eine zukunftsorientierte Väterpolitik in Niedersachsen definiert:
» Jungen- und Väterarbeit
» Geschlechterbezogene Bildung unter besonderer Berücksichtigung der Väter
» Väter und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
» Migrationssensible Väterarbeit
» Genderforschung.
Zu allen Handlungsfeldern sollte ein möglichst breiter Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis, Jugendhilfe, Bildungssektor und Wirtschaft sowie Selbsthilfegruppen und professionellen Angebotsstrukturen stattfinden. Deshalb wurden im Rahmen eines Expertenforums Fachkräfte von Institutionen, Verbänden und freien Trägern aus den Bereichen Familienbildung, Kinder- und Jugendhilfe, Selbsthilfeorganisationen eingeladen.
Das Ergebnis finden sie im Anhang.
Mögen die Koalitionäre aus SPD und CDU einen Blick darauf werfen.
Anhang | Größe |
---|---|
Vater Handlungskonzept.pdf | 262.61 KB |
