Liebe Väter und Männer,
unsere Webseite wird ab Sonntag, den 14.01.2018 eine Pause von zwei Wochen machen!
Keine Sorge: Danach geht es neu und frisch weiter! Diese alte Version wird dann statisch unter archiv.vaeter-netz.de verfügbar bleiben.
Vater und Freizeit
Über zwanzig Vater-Kind-Wochenenden im Jahr 2017!


Das neue Väter-Programm 2017 für Niedersachsen liegt vor. Mit einem neuen Rekord startet das Jahr. Über zwanzig Vater- Kind-Wochenenden sind für das Jahr 2017 in Niedersachsen geplant. Das erste Wochenende beginnt bereits im Januar. Darüber hinaus wird es wieder unzählige Tagesveranstaltungen für Väter und ihre Kinder in Niedersachsen geben. Neu im Programm sind Angebote für Großväter mit ihren Enkeln, ein Geburtsvorbereitungs- wochenende und Männerseminare in Schweden und Spanien. Für das Seminar „Männer kochen persisch/arabisch“ im Februar sind noch Plätze frei.

Väter-Cheerio-Challenge


Zum US amerikanischen Vatertag am vergangenen Sonntag, wurde im Internet eine neue Väter-Challenge ausgerufen. Teilnahmeberechtigt sind Väter mit einem schlafenden Baby und einer Packung Frühstücksflocken.
Das Netz erfreut sich der zahlreichen Bilder von schlafenden Babys, auf denen die Väter runde Frühstücksflocken stapeln.

Väter Jahresprogramm 2016


Das Väternetz-Jahresprogramm ist online. Neben funf Vater-Kind-Seminaren sind 2016 auch zwei Familienseminare und vier Angebote nur für Männer im Angebot. Wir bereisen auch Schweden und Spanien.
Video für alle Eltern


Wenn "Working Moms" auf "Yoga Moms" und Flaschen-Väter treffen.
ideologischer Streit von Müttern und Vätern. witzig verpackt! Es treffen sich auf dem Spielplatz: Eltern die zu Hause bleiben, "Working Moms" und es gibt die Kinderwagen- und die Tücher-Fraktion, die stillenden Mütter und die Flaschen-Väter.
Ein interessantes Video
https://www.youtube.com/watch?x-yt-cl=85027636&v=Me9yrREXOj4&x-yt-ts=142...

Viele Hallenspielplätze haben Sicherheitsmängel


Klettern, springen, rutschen: Gerade in der kalten Jahreszeit sind Hallenspielplätze für Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Doch viele Hallen haben große Sicherheitsmängel. Neun Betreiber verwehrten den Prüfern gar den Zugang. Die Stiftung Warentest hat für die November-Ausgabe der Zeitschrift test 18 große Indoor-Spielplätze für Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren in ganz Deutschland untersucht.

Kinderwagen-Kino


Im Kinderwagen-Kino oder Baby-Kino können Eltern ihre kleinen Kindern mitbringen und trotzdem den Film sehen, von dem die kinderlosen Freunde erzählen. Die Kinderwagen können im Kino geparkt werden. Der Film wird dabei mit verminderter Lautstärke vorgeführt, damit die empfindlichen Babyohren nicht geschädigt werden und der Saal ist während der Vorstellung leicht beleuchtet. Auch für einen Wickeltisch ist gesorgt. Lediglich die Windeln müssen mitgebracht werden.
In Hannover zum Beispiel im Apollo einmal im Monat an einem Freitag um 10.30 Uhr.

Das Vätermobil feiert mit beim Tag der Deutschen Einheit


Zum Tag der Deutschen Einheit lädt das Vätermobil Niedersachsen unter dem Motto "Vielfältig Väter werden und Vater sein" zum Fest für alle Bürgerinnen und Bürger am 2. und 3. Oktober 2014 ein.
Das Vätermobil wird auf der Niedersachsenmeile in der Culemannstraße Halt machen. In und an dem gelben Doppeldeckerbus werden Spielaktionen für Väter und Kinder angeboten. Darüber hinaus

Das Vätermobil feiert mit bei "Adams Fest"


Mit anderen Männern meine Männlichkeit feiern. In sich verändernden Zeiten zuversichtlich neue Wege gehen. Auch wenn das Rollenbild des Mannes nicht mehr selbstverständlich ist. Neue Ufer sind zu entdecken. Da warten Weggefährten, Brüder, Väter, Großväter und Söhne. Miteinander reden und schweigen, Musik machen und zuhören, spielen und andere Impulse kennenlernen. Und das alles um Männlichkeit zu stärken.
Was passiert an diesem Tag?

Hannover: "Wenn Papa (mit)spielt"


Am 17. November startet die Aktion "Wenn Papa (mit)spielt". Ein aktuelles Fotoprojekt zum gemeinsamen Spielen von Vätern und Kindern. Wir möchten sie zu einem Spieletag einladen. Treffpunkt ist der Verein "mannigfaltig" in der Lavesstraße oder - bei schönem Wetter - auf dem Weißekreuzplatz oder in der Eilenriede. Bitte bringen sie Spiele oder Spielideen "von früher" mit, also was sie als Kinder gespielt haben, je nach Wetterlage eher für drinnen oder für draußen. Das Projekt ist multikulturell angelegt. Welche Kinderspiele haben Sie im Land ihrer Väter und Großväter kennengelernt und vielleicht auch selbst gespielt?
Die Aktion ist kostenlos, bringen sie aber bitteVerpflegung für euch (und eure Kinder) mit, dann können wir ein gemeinsames Picknick machen. >

In den Urlaub fliegen


Bevor es los geht, lohnt es sich schon, die Preise zu vergleichen. Nicht alle bieten den gleichen Service.
Ermäßigungen auf das Ticket für Kinder gibt es bei fast allen Fluggesellschaften. Air Berlin, Condor und Lufthansagewähren auf internationalen Flügen Kindern unter zwei Jahren 90 Prozent Rabatt. Bei Germanwings und Tuifly kosten die kleinsten Fluggäste pauschal 15 Euro und bei Ryanair 20 Euro.
